
Kongresse
Kongresse finden
Marcel Siem und Maximilian Kieffer haben bei den Porsche European Open im niedersächsischen Winsen/Luhe nur ganz knapp ´den Sieg verpasst.
Bei dem mit zwei Millionen US-Dollar dotierten Turnier der DP World Tour landeten die beiden Deutschen auf dem anspruchsvollen Par-73-Kurs mit einem Gesamtergebnis von jeweils 285 Schlägen auf dem geteilten zweiten Rang.
Den Titel gewann der 20-jährige Tom McKibbin mit 283 Schlägen und sicherte sich 340.000 US-Dollar Preisgeld. Der Jungstar kommt aus dem gleichen Heimatclub wie Nordirlands Golfstar Rory McIlroy, dem Holywood Golf Club.
Die deutschen Slalomkanuten haben beim Heim-Weltcup in Augsburg zwei Siege geholt.
Der Olympia-Dritte und Weltmeister Sideris Tasiadis gewann im Canadier. Elena Lilik siegte im Kajak und wurde im Canadier Dritte.
Hannes Aigner, der im Kajak-Einer Dritter eurde, verpasste om Kajak-Cross, der neuen olympischen Disziplin, als Vierter knapp das Podium.
Olympiasiegerin Ricarda Funk musste sich im Kajak sich nach einem Fehlar am Tor 20 mit Rang fünf begnügen.
Stagnation beim Muskelaufbau ist einer der Hauptgründe für Frustration im Fitnessstudio und die Kündigung der Mitgliedschaft. Was wird häufig falsch gemacht und wie kann dem entgegengewirkt werden? Mario Fruehauf hat die seiner Meinung nach häufigsten Fehler und ihre Ursachen zusammengefasst.
Muskelaufbau erfordert einen Plan, ein sorgfältiger und überlegter Ansatz wird erfolgreicher sein. Trainingsroutinen hängen von vielen Faktoren ab, von der Körperform bis zu den Fitnesszielen. Setzen Sie sich Ziele, die auf einer realistischen Einschätzung dessen beruhen, was Sie erreichen können. Ihr Plan sollte sich nach Ihren Zielen richten und nicht umgekehrt. Sobald Sie Ihre spezifischen Ziele festgelegt haben, können Sie Ihr Training um diese Ziele herum planen, so dass alles in Ihrem Training zusammenpasst.
Die Ernährung ist einer der wichtigsten Aspekte beim Muskelaufbau. Wenn wir wollen, dass unser Körper auf hohem Niveau arbeitet, müssen wir ihn mit gesunden und nahrhaften Lebensmitteln versorgen. Das bedeutet nicht, dass man kein Fett zu sich nehmen sollte, denn Fett spielt eine wichtige Rolle beim Muskelaufbau. Es sind die anderen Dinge wie tonnenweise Natrium, gesättigte Fettsäuren und verarbeiteter Zucker, die man weglassen muss. Ernährung und Bewegung sind der Schlüssel zu einem gesunden Muskelaufbau.
Pro Stunde können bis zu zwei Liter verloren gehen, die ersetzt werden müssen. Wer nicht auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achtet, kann keine Muskelmasse aufbauen. Denn Dehydrierung wirkt sich negativ auf den gesamten Körper aus. Hormone und Chemikalien gelangen in den Blutkreislauf und senken den Testosteron- und Wachstumshormonspiegel. Dies führt dazu, dass der Körper weniger vom Training profitiert.
Unzureichender Schlaf senkt den Testosteronspiegel und führt zum Abbau von Muskelmasse. Schon eine einzige Nacht mit zu wenig Schlaf kann den Prozess in Gang setzen, der zu Fettaufbau und Muskelabbau führt. Ein weiteres großes Problem von Schlafmangel ist, dass er die Motivation beeinträchtigt und Lethargie fördert. Wenn man nicht genug schläft, kann es schwierig sein, sich für leichte Übungen zu motivieren. Frustration und mangelnde Motivation sind die Hauptgründe, warum Menschen im Fitnessstudio scheitern.
Übertraining führt zum Abbau von Muskelmasse und ist auch eine der Hauptursachen für Verletzungen im Fitnessstudio. Es ist leicht, zu viel zu trainieren, da es viele Trainingsroutinen gibt, die von berühmten Bodybuildern und Sportlern propagiert werden. Diese Routinen sind auf ihren Körper und ihre Bedürfnisse zugeschnitten und nicht auf jedermann einfach zu übertragen.
Wenn es darum geht, Muskeln aufzubauen und wie man sie aufbaut, ist die richtige Form entscheidend. Eine falsche Form erhöht nicht nur das Verletzungsrisiko, sondern erschwert auch den Muskelaufbau, wenn die Muskeln nicht richtig beansprucht werden.
(firmenpresse.de/Mario Fruehauf)
Nach 11 außergewöhnlichen Jahren endet eine der erfolgreichsten Partnerschaften in der Fußball-Bundesliga.
Krombacher startete 2012 als Partner und Hauptsponsor bei der Frankfurter Eintracht. Es folgten außergewöhnliche und unvergessliche Jahre mit zahlreichen gemeinsamen Fanaktionen und sportlichen Highlights. Hierzu zählen unter anderem der erste Titelgewinn nach 30 Jahren im DFB-Pokal 2018 sowie der sensationelle Sieg in der UEFA Europa League 2022 und der damit einhergehende erstmalige Einzug in die Champions League.
Aber auch in herausfordernden Zeiten standen die Eintracht und Krombacher immer eng zusammen. So begann der gemeinsame Weg im Jahr des Wiederaufstiegs und umfasste beispielsweise auch die Relegationssaison 2015/16, in deren Folge Krombacher zum zweiten Mal für eine Saison Hauptsponsor wurde und somit die Trikotbrust im DFB-Pokalfinale gegen Borussia Dortmund zierte.
Nun soll im erneut erreichten Pokalfinale am 3. Juni mit einem Sieg gemeinsam eine letzte große Party gefeiert werden. Neben der Bereitstellung von Freiware für die Fanclubs wird auch das Bier beim Public Viewing im Deutsche Bank Park sowie im Rahmen der Fanreise mit dem Pokalexpress stark vergünstigt angeboten werden. Darüber hinaus will Krombacher mit einer Vielzahl von weiteren Maßnahmen und Aktionen die Fans in Frankfurt und Berlin letztmalig bestens umsorgen und überraschen.
Google weitet seine Kooperation mit dem DFB aus. Nachdem der amerikanische Konzept letzte Woche seine Engagement als Sponsor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Frauen bekanntgab, übernimmt er mit Google Pixel ab der neuen Saison vom Druckereiunternehmen Flyeralarm auch die Namensrechte an der Frauen-Fußball-Bundesliga.
Wie der DFB mitteilte wurde mit google eine Vertragslaufzeit von vier Jahren bis zum Ende der Saison 2026/27 vereinbart, mit dem Ziel die Attraktivität und Sichtbarkeit der Frauen-Bundesliga national wie international zu stärken. Die Partnerschaft umfassr dementsprechend umfangreiche digitale Aktivierungsrechte, die eine Integration in die Matchday-Erlebnisse der Fans sowie die Erstellung von hochwertigem Content rund um die Frauen-Bundesliga ermöglicht.
Mit Hilfe von Google Pixel werde nicht nur die Sichtbarkeit der Frauen-Bundesliga stärken, sondern durch innovative Lösungen für die Fans und die gesamte „Fußball-Community" die Attraktivität des Wettbewerbs stärken.
Aerobic | Aikido | Akrobatik | American Football | Angeln | Aqua Fitness | Bahnengolf, Minigolf | Ballett | Ballonsport | Baseball | Basketball | Beachvolleyball | Behindertensport | Bergsport | | Billard | BMX | Boccia | Bogensport | Bosseln | Boule | Bowling | Boxen | Budo-, Kampfsport | Cheerleading | Cricket | Darts | Drachenfliegen | Einrad | Eishockey | Eislaufen | Eissport | Extremsport | Fallschirmspringen | Faustball | Fechten | Fitnesstraining | Flugsport | Frisbee | Funsport | Fußball | Gehörlosensport | Gesundheitssport | Gewichtheben | Gleitschirmfliegen | Golf
Handball | Hockey | Indiaca | Inline Hockey | Inline Skating | Jiu-Jitsu | Ju-Jutsu | Judo | Kanu | Karate | Kartsport | Kegeln | Kendo | Kickboxen | Kinderturnen | Kitesurfen | Klettern | Korbball | Korfball | Koronarsport | Kraftsport | Kung Fu | Lacrosse | Laufen und Lauftreff | Leichtathletik | Moderner Fünfkampf | Motorsport | Mountainbike | Nordic Walking | Orientierungssport | Paragliding | Parkour | Pilates | Polo | Prellball | Pétanque | Qi Gong | Radsport | Reha-Sport | Reitsport | Rettungsschwimmen (DLRG) | Rhythmische Sportgymnastik | Rhönrad | Ringen | Rollstuhlsport | Rope Skipping | Rudern | Rugby
Schach | Schießsport | Schwimmen | Segelfliegen | Segeln | Selbstverteidigung | Seniorensport | Shiatsu | Ski Alpin | Snooker | Snowboard | Softball | Speedway | Squash | Surfen | Taekwondo | Tai Chi | Tanzsport | Tauchen | Tennis | Tischtennis | Trampolin | Triathlon | Turnen | Unihockey | Volleyball | Wakeboarding | Walking | Wandern | Wasserball | Wasserski | Wassersport | Wasserspringen | Windsurfen | Wintersport | Yoga
Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH
JUNIOR SOCIAL MEDIA MANAGER NLZ + FRAUEN (M/W/D)
Details
Infront Germany GmbH
Duales Studium Sportmanagement (Bachelor/Master of Arts) – Marketing & Sales im Team SSV Ulm (gn)
Details
Bundesliga International GmbH
Praktikantin/Praktikant (m/w/d) im Bereich Audiovisual Rights (international)
Details
Bowlingcenter, Freizeitbäder, Golfplätze, Kartbahnen, Kletterpark/Hochseilgarten, Minigolf, Schwimmbäder, Skihallen, Soccerhalle, Squashcenter, Tennishalle, Wasserski-/Wakeboarding
Aqua Fitness, Feldenkrais, Gesundheitssport, Kinderturnen, Personal Training, Pilates, Sportmediziner, Yoga
Paris, Frankreich
Frankreich
Singapur, Singapur
1. |
Florian Wellbrock Schwimmen |
816,00 |
2. |
Lea Sophie Friedrich Bahnrad |
535,00 |
3. |
Emma Hinze Bahnrad |
458,00 |
4. |
Denise Herrmann-Wick Nordische Kombination |
441,00 |
5. |
Darja Varfolomeev Rhythmische Sportgymnastik |
434,00 |
Sport, Fitness & Freizeit |
Sportfachhändler |
Sportartikelunternehmen |
Fanartikel |
Sport & Reisen |
Sport & Gesundheit |
Wellness |
Zeitschriften & Verlage |
Sportversicherungen |
Aus- & Weiterbildung |
Verbände & Institutionen |
Sportvereine |
Sportagenturen |
Sportbusiness |
(Sport-) Lieferanten |
(Sport-) Jobbörsen |
Sportredaktionen |
Sportstättenmanagement
Sportgeschäft:
| Allgemein | Angeln | Eishockey | Fitnessgeräte | Kanu | Motorrad | Onlineshop | Outdoor | Outlet | Radsport | Reitsport | Running, Laufen | Segeln | Skateboard | Sportschießen | Surfen | Tauchen | Warenhaus | Wassersport | Wintersport | Sport Jobs
Sportvereine:
| Aerobic | Aikido | Akrobatik | American Football | Angeln | Aqua Fitness | Bahnengolf, Minigolf | Ballett | Ballonsport | Baseball | Basketball | Beachvolleyball | Behindertensport | Bergsport | Biathlon | Billard | BMX | Boccia | Bogensport | Bosseln | Boule | Bowling | Boxen | Budo-, Kampfsport | Cheerleading | Cricket | Darts | Drachenfliegen | Einrad | Eishockey | Eislaufen | Eissport | Extremsport | Fallschirmspringen | Faustball | Fechten | Fitnesstraining | Flugsport | Frisbee | Funsport | Fußball | Gehörlosensport | Gesundheitssport | Gewichtheben | Gleitschirmfliegen | Golf | Gymnastik, Tanz | Handball | Hockey | Indiaca | Inline Hockey | Inline Skating | Jiu-Jitsu | Ju-Jutsu | Judo | Kanu | Karate | Kartsport | Kegeln | Kendo | Kickboxen | Kindersportgarten (KISS) | Kindersportschule (KISS) | Kinderturnen | Kitesurfen | Klettern | Korbball | Korfball | Koronarsport | Kraftsport | Kung Fu | Lacrosse | Laufen und Lauftreff | Leichtathletik | Modellsport | Moderner Fünfkampf | Motorsport | Mountainbike | Nordic Walking | Orientierungssport | Paragliding | Parkour | Pilates | Polo | Prellball | Pétanque | Qi Gong | Radsport | Reha-Sport | Reitsport | Rettungsschwimmen (DLRG) | Rhythmische Sportgymnastik | Rhönrad | Ringen | Rollsport | Rollstuhlsport | Rope Skipping | Rudern | Rugby | Schach | Schießsport | Schwimmen | Segelfliegen | Segeln | Selbstverteidigung | Seniorensport | Shiatsu | Ski Alpin | Snooker | Snowboard | Softball | Speedway | Squash | Surfen | Taekwondo | Tai Chi | Tanzsport | Tauchen | Tennis | Tischtennis | Trampolin | Triathlon | Turnen | Unihockey | Volleyball | Wakeboarding | Walking | Wandern | Wasserball | Wasserski | Wassersport | Wasserspringen | Windsurfen | Wintersport | Yoga