Eine der spektakulärste Bade-Location Deutschlands inEssen ist wieder täglich von 12:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Sieben Wochen lang, bis einschließlich Sonntag, 25. August 2024 können sich Badegäste kostenfrei im Werksschwimmbad des Essener Zollvereins abkühlen, sonnen und entspannen
Wo früher Kohle zu Koks gebacken wurde, werden zwei aneinander geschweißte Überseecontainer heute zum Sommer-Treffpunkt im Essener Norden. Das 2,40 Meter tiefe Becken ist nur für Schwimmer geeignet, ein Schwimmmeister ist vor Ort. Entstanden ist der Outdoor-Pool im Rahmen des Kunstprojekts "Zeitgenössische Kunst und Kritik" im Jahr 2001 durch die die Frankfurter Künstler Dirk Paschke und Daniel Milohnic. Das 12 x 5 Meter Gesamtkunstwerk symbolisiert den Strukturwandel des Ruhrgebiets und besteht aus zwei Überseecontainern. .
Die Stiftung Zollverein setzt sich dafür ein, das Werksschwimmbad inklusiver zu gestalten. Dafür müssen Badegäste in der Lage sein, selbstständig über eine Badeleiter ohne Hilfsperson in das Schwimmbecken ein- und auszusteigen. Das Betreten der Poolebene ist ebenfalls eigenständig möglich, jedoch sind die Treppenstufen nicht barrierefrei, sodass eine Hilfsperson erforderlich sein kann.