Mit „Summit Lynx" Wanderpunkte im Schwarzwald sammeln

24.07.2024

 

 

„Summit Lynx“ ist ein digitales Gipfel- und Tourenbuch fürs Smartphone und enthält knapp 300.000 alpine Ziele weltweit. Nutzer können sich per GPS auf Berggipfel und Wanderrouten eintragen, Wandernadeln sammeln und ihre Erfolge in sozialen Netzwerken mit anderen teilen. Die Daten werden auch offline gespeichert und bei der nächsten Internetverbindung synchronisiert. Die App ist kostenfrei für iOS und Android im App-Store oder bei Google Play verfügbar

Mit dieser App können Outdoor-Fans jetzt auch ihre ihre Wanderungen und Gipfelbesuche im Schwarzwald dokumentieren, Touren planen und Abzeichen für besuchte Orte sammeln. Anwendbar ist das neue Angebot in der Ferienregion bei sieben Fernwanderwegen, den mehr als 50 Schwarzwälder Genießerpfaden sowie bei zahlreichen weiteren Touren etwa im nördlichen Schwarzwald, im Renchtal sowie rund um den Belchen.

Mit der App „Summit Lynx“ lassen sich bub azcg un Schwarzwald auf ausgewählten Touren Punkte sammeln und Wandernadeln „verdienen“. Anhand des GPS-Signals registriert das System, dass ein Kontrollpunkt passiert wurde – eine durchgängige Internetverbindung ist nicht notwendig.

Bei den insgesamt 54 Schwarzwälder Genießerpfaden (www.geniesserpfade-schwarzwald.info) gibt es für Wanderer nach 15 absolvierten Wegen die Bronzemedaille, nach 25 die Silbermedaille und nach 40 die Goldmedaille.

Für Abenteurer und Mehr-Tages-Wanderer bieten sich sieben Fernwanderwege an – dazu zählen der „Westweg“, die „Murgleiter“, der „Baiersbronner Seensteig“, der „WasserWeltenSteig“, der „ZweiTälerSteig“, der „Albsteig“ und der „Schluchtensteig“ Jede absolvierte Tour wird mit einer Urkunde gewürdigt. Nach drei Fernwanderwegen wartet die Bronzemedaille, nach fünf die Silbermedaille und nach sieben erfolgreichen Touren die Goldmedaille der „Summit Lynx“-Wandernadel im Schwarzwald.

Quelle: lifePR.de

 


Weitere Meldungen zum Thema Wandern, Freizeit-Tipps