Zweitligaklub Regensburg schmeißt Köln raus
Zum ersten Mal überhaupt zieht Jahn Regensburg in das Viertelfinale des DFB-Pokals ein. Gegen den Bundesligaverein 1. FC Köln fällt die Entscheidung nach einem packenden Duell erst im Elfmeterschießen.
gewählte Suchbegriffe: Fußball / DFB-Pokal
Zu Ihrer Suchanfrage wurden mehr als die 50 angezeigten Ergebnisse gefunden.
Diese Suche verfeinern/verändern.
Zum ersten Mal überhaupt zieht Jahn Regensburg in das Viertelfinale des DFB-Pokals ein. Gegen den Bundesligaverein 1. FC Köln fällt die Entscheidung nach einem packenden Duell erst im Elfmeterschießen.
Der Regionalligaklub aus Essen schmeißt nicht nur den Finalteilnehmer des Vorjahres aus dem Pokal, ihm gelingt es dabei sogar, das Spiel in der Verlängerung zu drehen.
Der DFB-Pokal gewinnt in dieser Saison an Reiz: Denn die unerwartete Niederlage der Bayern beim Zweitligaverein Holstein Kiel bietet anderen Klubs eine große Chance.
Der sensationelle Pokalerfolg von Holstein Kiel über den FC Bayern hat auch die Lokalpolitik in der schleswig-holsteinischen Stadt begeistert. Der Bürgermeister ließ flaggen.
Zweitligist Holstein Kiel zwingt den FC Bayern völlig verdient ins Elfmeterschießen und verwandelt dort sechs von sechs Strafstößen. Die Bayern sind raus - Trainer Flick spricht von einem "Schock".
Gegen Eintracht Frankfurt gibt es eine wilde Partie: Früh liegt Bayer zurück, dann gelingt die Wende. Jonathan Tah muss beim Stand von 3:1 vom Feld - doch auch in Unterzahl trifft Leverkusen weiter.
Falls der FC Bayern in der zweiten Runde gegen Kiel gewinnt, heißt der nächste Gegner Darmstadt. Schalke erwischt Wolfsburg, Leipzig den VfL Bochum
Den Titelverteidiger des Pokals erwartet in der zweiten Runde ein Trip in den Norden - Dortmund reist zu einem Zweitligisten, Schalke in den Süden.
Der Hamburger SV leistet sich im Pokal ein blamables 1:4 beim Drittligisten Dresden - und dann schlägert sich Abwehrspieler Toni Leistner auch noch mit einem Fan auf der Tribüne.
Die Defensive des HSV hielt bei Drittligist Dynamo Dresden keine drei Minuten. Und für den neuen HSV-Trainer Daniel Thioune kam es noch schlimmer. Bundesliga-Aufsteiger Bielefeld verlor in Essen.
Die erste Runde des DFB-Pokals hat gleich auch seine erste Überraschung erlebt. An einem torreichen Pokalabend blamieren sich die Hauptstädter bei der Eintracht und scheiden aus.
Schalke 04 sollte am Sonntag in der ersten Pokalrunde gegen den 1. FC Schweinfurt 05 antreten. Stand jetzt wird die Partie aber nicht ausgetragen. Ein Gericht beschloss dies nach einer Intervention aus München.
Nach Meisterschaft und DFB-Pokal gewinnen die Münchner auch noch die Champions League - und beenden die Saison mit einem weiteren Rekord.
Noch stehen nicht alle Teilnehmer der neuen Pokalsaison fest, dennoch wurden die ersten Paarungen bereits ausgelost. Der BVB hat Gewissheit über seinen Gegner, die Bayern wissen nur: Es geht an den Mittelrhein.
Die 18 Vereine der Bundesliga haben nun Klarheit, wann es mit der neuen Spiezeit losgeht. Eine Woche nach der ersten DFB-Pokalrunde soll der Ball rollen. Die Winterpause wird extrem kurz. Dürfen bald wieder Zuschauer ins Stadion?
Die Münchner krönen ihre imposante Serie seit der Beförderung von Hansi Flick und werden auch Pokalsieger. Dennoch ist nicht alles wie immer. Und den Bayern bleibt nur ein kurzer Urlaub nach der Feier von Berlin.
Das DFB-Pokalfinale der Frauen bleibt bis mindestens 2023 in Köln. Diese Entscheidung traf das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) am Freitag.
Die Münchner ziehen ins DFB-Pokalfinale ein, leisten sich beim 2:1 gegen Eintracht Frankfurt aber eine zeitweise "pomadige" Leistung, wie Thomas Müller kritisiert. Am Ende greift die Videoschiedsrichterin ein.
Bayer Leverkusen erledigt seine Halbfinal-Aufgabe im DFB-Pokal gegen den 1. FC Saarbrücken mit Bravour. Von der ersten Minute an lässt die Elf von Peter Bosz keinen Zweifel an ihrem Siegeswillen. Das Wunder der Gastgeber bleibt aus - Bayer zieht ins Finale ein.
Die SGS Essen und Zweitligist Arminia Bielefeld sind Bayer Leverkusen ins Halbfinale des DFB-Pokals der Frauen gefolgt. Der VfL Wolfsburg komplettiert die Runde.
Die Austragung von Fußball-Länderspielen von Herbst an ist für den DFB aus finanzieller Sicht überlebenswichtig. Schatzmeister Osnabrügge spricht von einer „potentiell existenzbedrohenden Situation“.
Der Vizepräsident des DFB wünscht eine bundesweit einheitliche Lösung für den Amateurfußball unterhalb der Regionalligen. Aber die wird es nicht geben. Schon innerhalb der Landesverbände wird teilweise verzweifelt nach Wegen aus der Krise gesucht. Vielleicht wird sogar gelost, wer im DFB-Pokal spielen darf.
Alexander Nübel gilt als großes Torwarttalent - beim FC Bayern droht er unterzugehen. Der deutsche Fußball hat auch auf dieser Position ein Nachwuchsproblem. Doch was muss sich in der Ausbildung ändern?
Bisher erhielten ehemalige Spieler der DFB-Auswahl kostenlose Ehrenkarten. Das ist nun vorbei, bestätigt der Verband. Zum Unverständnis prominenter Spieler wie Jürgen Kohler oder Lothar Matthäus.
Der 1. FC Saarbrücken zieht als erster Viertligaklub in der Geschichte des DFB-Pokals ins Halbfinale ein. Der krasse Außenseiter bezwingt Fortuna Düsseldorf – mit 7:6 in einem irren Elfmeterschießen.
Im Viertelfinale des deutschen Fußball-Pokals müssen die Münchener bei einem Bundesliga-Konkurrenten ran. Auch Eintracht Frankfurt steht vor einer schweren Aufgabe. Viertligaklub Saarbrücken trifft auf die Fortuna.
Der 1. FC Saarbrücken hat die dickste Überraschung im laufenden DFB-Pokalwettbewerb mit dem Einzug ins Viertelfinale geschafft. Dabei ist die Pokalrunde nur Kür für den Traditionsklub. Das große Ziel lautet Aufstieg in die 3. Liga.
Ein Elfmeterschießen muss in Saarbrücken über den Sieg im Achtelfinale des DFB-Pokals entscheiden: Nach torlosen 120 Minuten ist der Regionalligaverein glücklicher. Der Zweitligaklub Karlsruher SC scheidet aus.
Bitteres Déjà-vu für Dortmund - Schalke ringt Hertha ohne Trainer nieder.
Dortmunds Angstgegner im Pokal heißt Bremen - vergangene Saison verlor der BVB zuhause im Elfmeterschießen, am Dienstagabend bei Werder mit 2:3.
Jordan Torunarigha soll während des Spiels beleidigt worden sein. Der Hertha-Spieler soll sogar erwogen haben, das Feld zu verlassen. Schalke-Trainer David Wagner bittet umgehend um Entschuldigung.
Gleich zu Beginn der zweiten Pokalrunde hat es einen Bundesligisten erwischt. Der 1. FC Köln verliert nach ganz schwacher Leistung in letzter Minute beim Regionalligisten Saarbrücken. Hoffenheim machte es in Duisburg besser. Der DFB-Pokal im Überblick.
DFB-Vizepräsident Rainer Koch ist bei der Ethik-Kommission des Verbands angezeigt worden. Er soll nach SPIEGEL-Informationen Funktionäre bedrängt haben, damit sie einen seiner Vertrauten in einen Ausschuss wählen.
Bis 2021 soll in Frankfurt eine neue Heimat für den weltgrößten Sportverband entstehen. Im Beisein von Kanzlerin Merkel wurde nun der Grundstein für die künftige DFB-Akademie gelegt.
Dynamo Dresdens Fans sind für ihre Reisefreudigkeit bekannt. Vor dem Pokalspiel in Berlin stoßen sie jedoch in eine neue Dimension vor. Dem Olympiastadion steht eine Invasion bevor – Herthas Mithilfe sei Dank.
Die DFB-Ethikkommission verzichtet auf ein Verfahren gegen den Schalker Aufsichtsratsvorsitzenden Clemens Tönnies wegen dessen umstrittener Afrika-Äußerungen. Er habe überzeugend vermitteln können, dass er kein Rassist sei.
In der zweiten Bundesliga ging es bereits heiß her, ehe hier das erste Mal pausiert wird. Die erste Runde des DFB Pokals sorgt dafür, dass Trainer und Verantwortliche bereits nach zwei Spielen ein erstes kleines Resümee zum Saisonauftakt ziehen können. Wir werfen einen Blick auf die vermeintlichen Favoriten nach den ersten beiden Spieltagen. Hier ist der Zweitliga-Report.
Der VFB will zurück in die Bundesliga
Die Saison ist noch jung, was bedeutet, dass sich die Quoten der Live-Sportwetten noch nicht großartig verändert haben. So wird VFB Stuttgart von bet365 immer noch mit einer 3,00 Quote als erster Favorit auf den Aufstieg gehandelt, und das, obwohl die Schwaben bereits im zweiten Spiel einen Punkteverlust hinnehmen mussten. Nachdem die Mannschaft in der Relegation gegen Union Berlin das Nachsehen hatte, hat man sich schnell mit der zweiten Liga arrangiert und peilt den direkten Wiederaufstieg an. Während das Eröffnungsspiel gegen den Mitabsteiger Hannover 96 noch gewonnen werden konnte, ließen die Stuttgarter am zweiten Spieltag gegen Heidenheim allerdings die ersten Punkte liegen.
HSV hat genug von der zweiten Liga
Auch der glorreiche HSV spielt „immer noch“ in der zweiten Liga. Nachdem der Club vor der letzten Saison erstmals aus der Bundesliga abgestiegen ist, war der direkte Wiederaufstieg das große Ziel. Doch dieses wurde knapp verpasst. Nun soll es aber in diesem Jahr klappen. Zum Auftakt kamen die Hanseaten allerdings nicht über 1:1 in Darmstadt hinaus. Zumindest der zweite Spieltag konnte erfolgreicher gestaltet werden und macht Hoffnung auf mehr. Das 4:0 gegen Nürnberg war auf jeden Fall eine Machtdemonstration.
Durchwachsener Start für Nürnberg
Denn eigentlich gehören die Clubberer auch zum erweiterten Favoritenkreis auf den Aufstieg. Doch so richtig zufriedenstellend verlief der Auftakt bisher nicht. Zwar konnte man sich am ersten Spieltag knapp gegen Dynamo Dresden durchsetzen, allerdings folgte nur eine Woche später die oben erwähnte 0:4 Klatsche gegen den HSV. Noch besteht kein Grund zur Panik, allerdings sollte der Fokus nach der ersten Runde des DFB-Pokals wieder dringend auf die zweite Liga gelegt werden, um nicht bereits in der Hinrunde abgehängt zu werden.
KSC und Aue glänzen zu Saisonbeginn
Ganz anders präsentierte sich der Karlsruher SC zu Beginn der neuen Saison. Am ersten Spieltag schlugen die Schwaben Wehen Wiesbaden auswärts mit 2:1, nur um dann eine Woche später mit 4:2 gegen Dynamo Dresden nachzulegen. Die zwei überzeugenden Auftritte spülen den KSC vorerst an die Tabellenspitze, welche er sich mit Erzgebirge Aue teilt. Denn auch die Sachsen stehen nach den ersten beiden Spielen noch ohne Punktverlust da. Zum Auftakt siegte man bei Greuther Fürth mit 2:0 und auch beim ersten Heimspiel der Saison, erkämpften sie sich beim 3:2 gegen Wiesbaden weitere drei Punkte. Während die Experten davon ausgehen, dass sich der KSC in den Aufstiegsregionen halten könnte, gilt der zweite Platz Aues lediglich als Momentaufnahme.
Auch Mannschaften wie Heidenheim, Darmstadt oder Hannover gehören zum erweiterten Favoritenkreis auf den Aufstieg. Allerdings ist nach zwei Spieltagen noch kein klarer Trend bei diesen Teams zu erkennen. Es bleibt also weiterhin spannend.
Theo Zwanziger, Wolfgang Niersbach und Horst R. Schmidt müssen sich wegen mutmaßlicher Steuerhinterziehung verantworten. Es liege ein hinreichender Tatverdacht vor.
Mit dem überraschenden Derbysieg gegen den FSV Mainz 05 erlebt der 1. FC Kaiserslautern im DFB-Pokal eine neuerliche Sternstunde. Und in Ostwestfalen kommt es sogar zu einer noch größeren Sensation.
Drittligist KFC Uerdingen hielt in der 1. Runde des DFB-Pokals wacker dagegen, doch die Klasse von Borussia Dortmund setzte sich am Ende durch. Borussia Mönchengladbach mühte sich in Sandhausen zum Sieg.
Vor der WM provozierte die Frauen-Nationalmannschaft erfolgreich mit einem Werbeclip. Nun aber ging ein Post gründlich schief. Leider mit einem sehr tragischen Hintergrund.
Regionalligist Energie Cottbus trifft in der ersten Runde des DFB-Pokals auf Bayern München.
In zwei Jahren soll die neue Akademie des Deutschen Fußball-Bunds fertig sein. Leiter Tobias Haupt stellt die inhaltliche Ausgestaltung vor. Klar ist schon jetzt: der Verband wird sich neu ausrichten.
Bayern überwindet den hartnäckigen Widerstand der Leipziger mit drei spektakulären Toren und gewinnt den Pokal. Die Fans feiern Trainer Niko Kovac.
Wolfsburgs Fußballerinnen sind ohnehin kaum zu stoppen, doch der Pokal ist ihr Spezialgebiet. Der SC Freiburg überraschte zunächst, womöglich gar sich selbst - und war am Ende doch klar unterlegen.
Bayern München hat das Pokalhalbfinale in Bremen 3:2 gewonnen und steht im Endspiel am 25. Mai gegen RB Leipzig. Die Entscheidung fiel in der 80. Minute, als Lewandowski einen fragwürdigen Elfmeter zum Siegtreffer verwandelte.
Der RB Leipzig steht zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte im Finale des DFB-Pokals. Der Tabellen-Dritte der Fußball-Bundesliga gewann das Halbfinale beim Zweitligisten Hamburger SV mit 3:1 (1:1).
Im DFB-Pokal will RB Leipzig den ersten Titel holen. Ein wichtiger Baustein dafür sind Spieler mit Salzburger Vergangenheit. Und die RB-Familie wächst und gedeiht.
Das ergab die Auslosung von Nationalspielerin Lena Goeßling im Rahmen der ARD-Sportschau am Sonntag. Die Halbfinal-Spiele finden am 23. und 24. April statt.
Der DFB weiß nicht, wer neuer Präsident wird. Im deutschen Fußball fehlen Führungskräfte. Dabei gibt es an der Spitze des Verbands Wichtiges zu tun, auch für unser Land.
Der Heidenheimer Robert Glatzel traf in der Münchner Arena fast alles. Obwohl es am Ende nicht zum Einzug ins Pokal-Halbfinale reichte, war er und nicht Robert Lewandowski der Mann des Abends.