
Am Sonntag ist es wieder soweit. In Baden-Baden werden Deutschlands Sportler des Jahres 2016 (live im ZDZ ab 22.00 Uhr) gekürt. Wer sind die diesjährigen Favoriten?
Topathlet gibt schon vorab anhand der sportlichen Erfolge einen Ausblick auf die diesjährigen Favoriten. Dazu wurden im Laufe des Jahres bisher über 2500 Resultate deutscher Sportler bei nationalen/ internationalen Meisterschaften sowie offiziellen internationalen Veranstaltungen in über 40 Sportarten erfasst und in einem gemeinsamen Ranking (TopAthlet.de) zusammengeführt.
Die Weltranglistenerste im Tennis Angelique Kerber dürfte sicherlich die große Favoritin bei den Frauen sein, gleichwohl auch Bahnradfahrerin Katharina Vogel und Biathletin Laura Dahlmeier mit großen Erfolgen u.a. bei den Olympischen Spielen bzw. den Weltmeisterschaften glänzten.
Vor dem letzten großen Wintersportwochenende in diesem Jahr führt Angelique Kerber, die Weltranglistenerste im Damentennis, auch die Gesamtrangliste von Topathlet an. Sie kann nur noch von Deutschlands derzeit erfolgreichster Biathletin, der drittplatzierten Laura Dahlmeier, abgefangen werden. Dazu sind aber zwei Siege am letzten Biathlon-Wochenende in Nove Mesto notwendig.
Zum Favoritenkreis bei den Männern zählen neben Formel 1-Weltmeister Nico Rosberg, dem Führenden in der Männer-Rangliste von TopAthlet, insbesondere Turn-Olympiasieger Fabian Hambüchen sowie Ironman- und Vorjahressieger Jan Frodeno, auch wenn sie im Topathlet-Ranking nicht ganz vorne erscheinen.
Allenfalls Außenseiterchancen dürften dagegen der zweifache Kurzbahn-Schwimmweltmeister Marco Koch sowie Bahnrad-Spezialist Joachim Eilers haben.
Die aktuellen Top20 von TopAthlet (Gesamtrangliste Männer und Frauen - Stand 14.12.2016)
1 Tennis Angelique Kerber 582,62
2 Rad / Bahn Kristina Vogel 562,50
3 Biathlon Laura Dahlmeier 538,75
4 Formel 1 Nico Rosberg 505,00
5 Rad / Bahn Joachim Eilers 480,00
6 Schwimmen Marco Koch 453,32
7 Schießen Barbara Engleder 445,50
8 Schießen Christian Reitz 413,00
9 Leichtathletik Thomas Röhler 409,50
10 Rennrodeln Felix Loch 401,25
11 Kanu Sebastian Brendel 386,75
12 Schwimmen Philip Heintz 384,88
13 Reitsport Michael Jung 375,00
14 Rennrodeln Natalie Geisenberger 360,00
15 Leichtathletik Christoph Harting 359,50
16 Schießen Henri Junghänel 355,00
17 Radsport Nina Reichenbach 335,00
18 Turnen Fabian Hambüchen 330,00
19 Triathlon Sebastian Kienle 285,00
20 Nord.Komb. Eric Frenzel 275,50
Quelle: sport-branchenbuch.de