
Kongresse
Kongresse finden
Am kommenden Wochenende startet die DTM zum ersten Mal unter dem Dach des ADAC in der Motorsport Arena Oschersleben. 14 Teams mit Piloten aus elf Nationen sowie Fahrzeugen der sechs Premiumhersteller Audi, BMW, Ferrari, Lamborghini, Mercedes-AMG und Porsche treten in der neuen Saison gegeneinander an.
ProSieben überträgt in dieser Saison alle 16 Rennen live und in voller Länge samstags und sonntags ab 13 Uhr.
Der Schweizer Rennstall Emil Frey Racing bestreitet in diesem Jahr mit zwei brandneuen Ferrari 296 GT3 seine erste DTM-Saison. Das Mercedes-AMG Team BWT und das Mercedes-AMG Team Mann-Filter feiern ebenfalls ihre Premiere. Neuling Project 1 ist mit dem BMW M4 GT3 vertreten, während Toksport WRT beim Debüt auf die neue Generation des Porsche 911 GT3 R setzt. Der aktuelle Neunelfer kommt auch beim Team Manthey EMA zum Einsatz, das nach über 20 Jahren wieder in die DTM zurückkehrt und mit dem australischen Rennstall EMA Motorsport kooperiert.
Mit einem Audi R8 LMS GT3 Evo2 debütiert das Liqui Moly Team Engstler Motorsport, während SSR Performance als einziget Rennstall mit drei Fahrzeugen dabei ist. Die längste DTM-Historie hat das Team Abt Sportsline, das seit dem Jahr 2000 zum Starterfeld zählt.
Titelverteidiger Sheldon van der Linde (ZA) vom Team Schubert Motorsport zählt mit dem BMW M4 GT3 zu den Top-Favoriten. Sein Mannschaftskollege und dreimalige DTM-Champion René Rast (D) gehört ebenso wie Lucas Auer (A) im Mercedes-AMG GT3 Evo von Winward Racing zum Kreis der Favoriten
Auch Maro Engel (D) vom Mercedes-AMG Team Mann-Filter und dem zweimaligen DTM-Champion Marco Wittmann (D), der im BMW M4 GT3 für Project 1 antritt, werden Chancen eingeräumt, genauso wie dem Italiener Mirko Bortolotti von SSR Performance im neuen Lamborghini Huracán GT3 Evo2.
26.05. - 28.05.2023 Motorsport Arena Oschersleben
23.06. - 25.06.2023 Circuit Zandvoort / NL
07.07. - 09.07.2023 Norisring
04.08. - 06.08.2023 Nürburgring
18.08. - 20.08.2023 DEKRA Lausitzring
08.09. - 10.09.2023 Sachsenring
22.09. - 24.09.2023 Red Bull Ring / A 20.
10.10, - 22.10.2023 Hockenheimring
(adac.de)
Stagnation beim Muskelaufbau ist einer der Hauptgründe für Frustration im Fitnessstudio und die Kündigung der Mitgliedschaft. Was wird häufig falsch gemacht und wie kann dem entgegengewirkt werden? Mario Fruehauf hat die seiner Meinung nach häufigsten Fehler und ihre Ursachen zusammengefasst.
Muskelaufbau erfordert einen Plan, ein sorgfältiger und überlegter Ansatz wird erfolgreicher sein. Trainingsroutinen hängen von vielen Faktoren ab, von der Körperform bis zu den Fitnesszielen. Setzen Sie sich Ziele, die auf einer realistischen Einschätzung dessen beruhen, was Sie erreichen können. Ihr Plan sollte sich nach Ihren Zielen richten und nicht umgekehrt. Sobald Sie Ihre spezifischen Ziele festgelegt haben, können Sie Ihr Training um diese Ziele herum planen, so dass alles in Ihrem Training zusammenpasst.
Die Ernährung ist einer der wichtigsten Aspekte beim Muskelaufbau. Wenn wir wollen, dass unser Körper auf hohem Niveau arbeitet, müssen wir ihn mit gesunden und nahrhaften Lebensmitteln versorgen. Das bedeutet nicht, dass man kein Fett zu sich nehmen sollte, denn Fett spielt eine wichtige Rolle beim Muskelaufbau. Es sind die anderen Dinge wie tonnenweise Natrium, gesättigte Fettsäuren und verarbeiteter Zucker, die man weglassen muss. Ernährung und Bewegung sind der Schlüssel zu einem gesunden Muskelaufbau.
Pro Stunde können bis zu zwei Liter verloren gehen, die ersetzt werden müssen. Wer nicht auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achtet, kann keine Muskelmasse aufbauen. Denn Dehydrierung wirkt sich negativ auf den gesamten Körper aus. Hormone und Chemikalien gelangen in den Blutkreislauf und senken den Testosteron- und Wachstumshormonspiegel. Dies führt dazu, dass der Körper weniger vom Training profitiert.
Unzureichender Schlaf senkt den Testosteronspiegel und führt zum Abbau von Muskelmasse. Schon eine einzige Nacht mit zu wenig Schlaf kann den Prozess in Gang setzen, der zu Fettaufbau und Muskelabbau führt. Ein weiteres großes Problem von Schlafmangel ist, dass er die Motivation beeinträchtigt und Lethargie fördert. Wenn man nicht genug schläft, kann es schwierig sein, sich für leichte Übungen zu motivieren. Frustration und mangelnde Motivation sind die Hauptgründe, warum Menschen im Fitnessstudio scheitern.
Übertraining führt zum Abbau von Muskelmasse und ist auch eine der Hauptursachen für Verletzungen im Fitnessstudio. Es ist leicht, zu viel zu trainieren, da es viele Trainingsroutinen gibt, die von berühmten Bodybuildern und Sportlern propagiert werden. Diese Routinen sind auf ihren Körper und ihre Bedürfnisse zugeschnitten und nicht auf jedermann einfach zu übertragen.
Wenn es darum geht, Muskeln aufzubauen und wie man sie aufbaut, ist die richtige Form entscheidend. Eine falsche Form erhöht nicht nur das Verletzungsrisiko, sondern erschwert auch den Muskelaufbau, wenn die Muskeln nicht richtig beansprucht werden.
(firmenpresse.de/Mario Fruehauf)
Erfahren Sie mehr über die Vermietung von Sportwagen, die Rolle von DTM und BMW in dieser Branche und wie Sie Ihren Traum vom Fahren eines Luxusautos erfüllen können.
Es gibt wohl kaum etwas Aufregenderes, als hinter dem Steuer eines kraftstrotzenden Sportwagens zu sitzen. Der Klang des Motors, die Geschwindigkeit, die Kraft - es ist ein Erlebnis, das Adrenalinjunkies und Autoliebhaber gleichermaßen begeistert. Doch der Traum vom eigenen Sportwagen ist oft mit hohen Kosten und Pflichten verbunden. Hier kommt das Konzept des Mietens von Sportwagen ins Spiel, eine Option, die immer mehr an Beliebtheit gewinnt.
Die Vermietung von Luxusfahrzeugen ist kein neues Phänomen, doch die steigende Nachfrage nach exklusiven, sportlichen Modellen hat die Industrie in den letzten Jahren revolutioniert. Unternehmen bieten jetzt eine Vielzahl von Modellen zur Miete an, von klassischen Sportwagen bis hin zu den neuesten Supercars. Dies ermöglicht es Enthusiasten, ihre Träume zu verwirklichen, ohne sich dauerhaft verpflichten zu müssen.
Das Interesse an gemieteten Sportwagen wird nicht zuletzt durch populäre Rennserien wie die Deutsche Tourenwagen Masters (DTM) angeheizt. Die DTM ist bekannt für ihre hochoktanigen Rennen, in denen einige der schnellsten und technologisch fortschrittlichsten Fahrzeuge der Welt gegeneinander antreten.
Einer der bemerkenswertesten Teilnehmer in der DTM ist BMW. Die Marke hat eine lange und stolze Geschichte im Motorsport und ihre Fahrzeuge sind ein häufiger Anblick auf den Rennstrecken. BMW-Sportwagen sind ein Synonym für Leistung und Präzision, Eigenschaften, die sich auch in ihren Straßenfahrzeugen widerspiegeln.
Die Deutsche Tourenwagen Masters, kurz DTM, wurde 1984 gegründet und hat sich seitdem zu einer der renommiertesten Tourenwagen-Rennserien der Welt entwickelt. Sie ist bekannt für ihre packenden Rennen und technologischen Innovationen. Von den Anfängen mit Produktionsautos bis hin zu den heutigen hochspezialisierten Rennwagen hat die DTM stets hochkarätigen Motorsport und legendäre Rivalitäten zwischen den großen Autoherstellern geliefert.
Unternehmen, die Sportwagen vermieten, bieten häufig eine Auswahl an BMW-Modellen an. Darunter finden sich Klassiker wie der BMW M3, ein Fahrzeug, das seine Wurzeln in der DTM hat, sowie neuere Modelle wie der BMW i8, ein Hybrid-Supersportwagen, der Leistung und Umweltfreundlichkeit vereint. Übrigens - die begehrtesten BMW-Sportwagen-Modelle können Sie hier mieten.
Das Mieten eines BMW-Sportwagens bietet die Möglichkeit, diese Fahrzeuge in vollem Umfang zu erleben, ohne sich um Wartung, Versicherung und anderen Aspekten des Eigentums kümmern zu müssen. Es ermöglicht auch den Zugang zu den neuesten Modellen und Technologien, die sonst vielleicht außer Reichweite wären.
Dank der Möglichkeit, Sportwagen zu mieten, ist der Traum vom Fahren eines High-Performance-Fahrzeugs realistischer als je zuvor. Ob Sie ein Fan der DTM sind, ein Bewunderer von BMW oder einfach nur ein Liebhaber von schnellen Autos, die Sportwagenmiete bietet eine flexible und kosteneffiziente Möglichkeit, Ihre Leidenschaft zu leben. Mit einer ständig wachsenden Auswahl an Fahrzeugen zur Verfügung, ist es nur eine Frage der Zeit, bis Sie hinter dem Steuer Ihres Traum-Sportwagens sitzen und die Freiheit und Aufregung erleben, die das Fahren eines solchen Fahrzeugs bietet. Der Traum vom gemieteten Sportwagen ist nicht nur erreichbar, sondern steht jedem offen, der das Gefühl der Geschwindigkeit und Leistung erleben möchte. Der Weg zum Traumauto war noch nie so einfach und zugänglich wie heute.
Vonovia, Europas führendes privates Wohnungsunternehmen, verlängert seinen Vertrag als Hauptsponsor des Fußball-Bundesligisten VfL Bochum 1848. Die in dieser Form seit 2021 bestehende Partnerschaft wird damit ligaunabhängig mindestens bis 2026 laufen.
Darüber hinaus hält das Wohnungsunternehmen die Namensrechte am Vonovia Ruhrstadion.
Der HSV und adidas verlängern den Ausrüstervertrag, der bereits seit der Saison 2007/08 durchgehend besteht, um fünf weitere Jahre bis Sommer 2029. Als zusätzlicher Partner steigt nun erstmals der Servicespezialist 11teamsports in diese Verbindung mit ein.
Der europäische Teamsportspezialist 11teamsports wird künftig für die erfolgreiche Umsetzung der Kooperation verantwortlich sein, also für Dinge wie Logistik, Veredelung, persönlicher Betreuung etc. um für einen zusätzöichen Mehrwert bei Club und Fans zu sorgen.
(lifePR.de)
Aerobic | Aikido | Akrobatik | American Football | Angeln | Aqua Fitness | Bahnengolf, Minigolf | Ballett | Ballonsport | Baseball | Basketball | Beachvolleyball | Behindertensport | Bergsport | | Billard | BMX | Boccia | Bogensport | Bosseln | Boule | Bowling | Boxen | Budo-, Kampfsport | Cheerleading | Cricket | Darts | Drachenfliegen | Einrad | Eishockey | Eislaufen | Eissport | Extremsport | Fallschirmspringen | Faustball | Fechten | Fitnesstraining | Flugsport | Frisbee | Funsport | Fußball | Gehörlosensport | Gesundheitssport | Gewichtheben | Gleitschirmfliegen | Golf
Handball | Hockey | Indiaca | Inline Hockey | Inline Skating | Jiu-Jitsu | Ju-Jutsu | Judo | Kanu | Karate | Kartsport | Kegeln | Kendo | Kickboxen | Kinderturnen | Kitesurfen | Klettern | Korbball | Korfball | Koronarsport | Kraftsport | Kung Fu | Lacrosse | Laufen und Lauftreff | Leichtathletik | Moderner Fünfkampf | Motorsport | Mountainbike | Nordic Walking | Orientierungssport | Paragliding | Parkour | Pilates | Polo | Prellball | Pétanque | Qi Gong | Radsport | Reha-Sport | Reitsport | Rettungsschwimmen (DLRG) | Rhythmische Sportgymnastik | Rhönrad | Ringen | Rollstuhlsport | Rope Skipping | Rudern | Rugby
Schach | Schießsport | Schwimmen | Segelfliegen | Segeln | Selbstverteidigung | Seniorensport | Shiatsu | Ski Alpin | Snooker | Snowboard | Softball | Speedway | Squash | Surfen | Taekwondo | Tai Chi | Tanzsport | Tauchen | Tennis | Tischtennis | Trampolin | Triathlon | Turnen | Unihockey | Volleyball | Wakeboarding | Walking | Wandern | Wasserball | Wasserski | Wassersport | Wasserspringen | Windsurfen | Wintersport | Yoga
1. FSV Mainz 05 e. V.
Rechtsreferendarin / Rechtsreferendar mit dem 1. Juristischen Staatsexamen (m/w/d)
Details
Bowlingcenter, Freizeitbäder, Golfplätze, Kartbahnen, Kletterpark/Hochseilgarten, Minigolf, Schwimmbäder, Skihallen, Soccerhalle, Squashcenter, Tennishalle, Wasserski-/Wakeboarding
Aqua Fitness, Feldenkrais, Gesundheitssport, Kinderturnen, Personal Training, Pilates, Sportmediziner, Yoga
Paris, Frankreich
Bangkok, Thailand
Bonn, Deutschland
1. |
Florian Wellbrock Schwimmen |
816,00 |
2. |
Lea Sophie Friedrich Bahnrad |
535,00 |
3. |
Emma Hinze Bahnrad |
458,00 |
4. |
Denise Herrmann-Wick Nordische Kombination |
441,00 |
5. |
Darja Varfolomeev Rhythmische Sportgymnastik |
434,00 |
Sport, Fitness & Freizeit |
Sportfachhändler |
Sportartikelunternehmen |
Fanartikel |
Sport & Reisen |
Sport & Gesundheit |
Wellness |
Zeitschriften & Verlage |
Sportversicherungen |
Aus- & Weiterbildung |
Verbände & Institutionen |
Sportvereine |
Sportagenturen |
Sportbusiness |
(Sport-) Lieferanten |
(Sport-) Jobbörsen |
Sportredaktionen |
Sportstättenmanagement
Sportgeschäft:
| Allgemein | Angeln | Eishockey | Fitnessgeräte | Kanu | Motorrad | Onlineshop | Outdoor | Outlet | Radsport | Reitsport | Running, Laufen | Segeln | Skateboard | Sportschießen | Surfen | Tauchen | Warenhaus | Wassersport | Wintersport | Sport Jobs
Sportvereine:
| Aerobic | Aikido | Akrobatik | American Football | Angeln | Aqua Fitness | Bahnengolf, Minigolf | Ballett | Ballonsport | Baseball | Basketball | Beachvolleyball | Behindertensport | Bergsport | Biathlon | Billard | BMX | Boccia | Bogensport | Bosseln | Boule | Bowling | Boxen | Budo-, Kampfsport | Cheerleading | Cricket | Darts | Drachenfliegen | Einrad | Eishockey | Eislaufen | Eissport | Extremsport | Fallschirmspringen | Faustball | Fechten | Fitnesstraining | Flugsport | Frisbee | Funsport | Fußball | Gehörlosensport | Gesundheitssport | Gewichtheben | Gleitschirmfliegen | Golf | Gymnastik, Tanz | Handball | Hockey | Indiaca | Inline Hockey | Inline Skating | Jiu-Jitsu | Ju-Jutsu | Judo | Kanu | Karate | Kartsport | Kegeln | Kendo | Kickboxen | Kindersportgarten (KISS) | Kindersportschule (KISS) | Kinderturnen | Kitesurfen | Klettern | Korbball | Korfball | Koronarsport | Kraftsport | Kung Fu | Lacrosse | Laufen und Lauftreff | Leichtathletik | Modellsport | Moderner Fünfkampf | Motorsport | Mountainbike | Nordic Walking | Orientierungssport | Paragliding | Parkour | Pilates | Polo | Prellball | Pétanque | Qi Gong | Radsport | Reha-Sport | Reitsport | Rettungsschwimmen (DLRG) | Rhythmische Sportgymnastik | Rhönrad | Ringen | Rollsport | Rollstuhlsport | Rope Skipping | Rudern | Rugby | Schach | Schießsport | Schwimmen | Segelfliegen | Segeln | Selbstverteidigung | Seniorensport | Shiatsu | Ski Alpin | Snooker | Snowboard | Softball | Speedway | Squash | Surfen | Taekwondo | Tai Chi | Tanzsport | Tauchen | Tennis | Tischtennis | Trampolin | Triathlon | Turnen | Unihockey | Volleyball | Wakeboarding | Walking | Wandern | Wasserball | Wasserski | Wassersport | Wasserspringen | Windsurfen | Wintersport | Yoga