Die 10 besten Federgabeln für Enduro 2021
Vollgas mit Vollspaß: Mit welcher Enduro-Gabel Sie die kommende Saison am besten ballern gehen, zeigen unsere Top 10!
gewählte Suchbegriffe: Mountainbike,
Zu Ihrer Suchanfrage wurden mehr als die 50 angezeigten Ergebnisse gefunden.
Diese Suche verfeinern/verändern.
Vollgas mit Vollspaß: Mit welcher Enduro-Gabel Sie die kommende Saison am besten ballern gehen, zeigen unsere Top 10!
Oberhalb der touristisch "versauten" Côte d’Azur wartet ein wahres Idyll auf Mountainbiker. Mit hammerharten Trails.
Eine Fahrrad-Standpumpe ist ein unverzichtbarer Begleiter für Mountainbiker. Und eine Investition, die sich auch langfristig lohnt! Wir haben aktuelle Fahrrad-Standpumpen getestet.
Das Villgratental ist nur ein kleiner Teil Osttirols. Doch die Tiroler Exklave um die Stadt Lienz und den Großglockner hat noch mehr spannende Highlights.
Sie haben Ihren Nachwuchs sicher in den Sattel gebracht, fahren regelmäßig kleinere Touren und möchten nun gemeinsam die ersten Trails meistern? Unser Fotograf Dennis Stratmann und Tochter Romi zeigen, wie es klappt!
Will Haben! Könnte passieren bei den neuen Teilchen vom Helm bis Brille, von Weste bis Hose, von Gabel bis Dämpfer...
Die Evolution hat uns den aufrechten Gang geschenkt. Doch noch immer werkeln Menschen gebückt an ihrem Zweirad. Ein Montageständer bringt das Bike auf Augenhöhe.
Ein verstecktes Trail-Revier, dekoriert in bunten Herbstfarben. Das Nürnberger Land lockt zum Saisonende mit laubgepolsterten Touren, die fränkischen Kneipen mit herzhaften Genüssen.
Über 170 Kilometer in einem Rutsch: Der dritte gemeinsame Stoneman von Fotograf Björn Hänssler und Komiker Don Svezia ("Eure Mütter") hatte es wieder in sich.
All Mountains sind weder Enduro noch Trailbike. Nichts Halbes und nichts Ganzes, sagen die einen. Von Alleskönnern schwärmen die anderen. Was können die Bikes um 3000 Euro wirklich?
Fairer Kaufpreis, robuste Ausstattung und moderne Geometrien: Trail-Hardtails sind nahezu unzerstörbare Fahrspaß-Garanten und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Zu Recht? Wir haben vier Bikes getestet.
Das neue Canyon Torque:On ist kein Enduro mehr. E-Freerider trifft es besser. Eine extreme Geometrie und 180 Millimeter Hub stimmen das E-MTB für wilde Abfahrten ein.
Wer auch unter widrigsten Bedingungen biken will, kann sich selbst und sein Bike mit diesen kleinen Helfern endgültig winterfest machen.
Unsere Vorfahren waren behaart und muskulös. So waren sie im Winter gut geschützt. Heute übernehmen gut isolierende Softshell-Häute die Wärmedämmung beim Biken.
Noch immer angespannte Lage wegen Covid-19: Die BIKE Festivals in Riva und Willingen werden 2021 pandemiebedingt in die zweite Jahreshälfte verschoben.
Bock auf bergab? Diese acht Enduros mit satten 170 mm Federweg bügeln jeden Trail platt. Aber auch bergauf wissen die preisattraktiven Wuchtbrummen durchaus zu überzeugen.
Light-E-MTBs sorgen derzeit für Furore – mit reduziertem Drehmoment sowie kleinen Akkus und somit geringen Gesamtgewichten versprechen die Light-Rider Fahreigenschaften wie ein herkömmliches MTB ohne Motor. Können die Bikes von Specialized und Rotwild das Spiel wirklich ändern?
Von leichten Trail-Federgabeln über die neuesten Carbon-Laufräder bis hin zu Hybrid-Getriebe-Kettenschaltungen. Die spannendsten MTB-Zubehör-Neuheiten für 2021.
Der Gebirgsstock des Vercors ist etwa so groß wie das Karwendel, nur türmt sich diese Felsbastion in den Westalpen - mit einem mediterranen Hauch von Lavendel.
Sonne tanken im Süden? Damit wird es diesen Winter wohl nichts. Aber das ist kein Grund, in Kältestarre zu verfallen. Wir zeigen wintertaugliche MTB-Reviere in Deutschland.
Neue Technologien sollen Race-Helme sicher und leicht gleichermaßen machen. Wir haben einen eigenen Prüfstand entwickelt und suchen den sichersten MTB-Helm für Race- und Marathon-Biker.
Schluss mit kalten Fingern und Händen: Für maximalen Winterspaß hat MOUNTAINBIKE verschiedene Winterhandschuhe ausgiebig getestet. Diese 12 Langfinger-Handschuhe bieten Grip und Wärme und wurden ausgiebig getestet.
Der Trend Nachhaltigkeit ist eindeutig. Die Strategien der Zubehörhersteller sind vielfältig. Wir zeigen den ersten Schritt in eine grüne Zukunft.
Im Winter herrscht Ausnahmezustand für Mountainbiker. Um den Widrigkeiten perfekt ausgerüstet zu trotzen, zeigen wir die besten Winter-Angebote und Schnäppchen für Biker.
Das Specialized Stumpjumper S-Works und das Stoll T2 kosten je etwa 10.000 Euro. Wir wollten wissen: Wie fahren sich die wohl exklusivsten Bikes für 2021?
Der Trend Nachhaltigkeit ist eindeutig. Die Strategien der Zubehörhersteller sind vielfältig. Wir zeigen den ersten Schritt in eine grüne Zukunft.
33 Stockwerke, 140 Meter hoch? Für den französischen Parcours-Sportler Aurelien Fontenoy keine allzu große Hürde. Er absolvierte sie hüpfend mit dem Mountainbike.
Eintauchen in die Welt der Dolomiten: Die Sella Ronda gehört zu den schönsten Bike-Runden der Welt. Wir haben sie in der Nebensaison an einem Tag gemacht, ohne Lifte und mit viel Flow.
Preislich und konzeptionell bewegen sich Highend-Enduros am absoluten Limit. Im Testfeld gibt es dennoch spannende Ansätze und neue Impulse zu entdecken.
Die Eckdaten des neuen Focus Atlas: ein voll Bikepacking-taugliches Set aus Alurahmen und Carbongabel, günstige Einstandspreise ab 1.599 € – und sogar ein Commuter-Rennrad gibt es im Debüt-Programm.
Knarzen am Rad treibt Biker in den Wahnsinn. Wir zeigen die Stellen auf, an denen Knacken am häufigsten auftritt. Wie Profis gegen Knacken vorgehen, erklärt Velotech-Geschäftsführer Marco Brust im Interview.
Betrachtet man die Bike-Neuheiten für 2021 wird sofort klar: Wir haben ein spannendes Jahr mit interessanten Neuheiten vor uns. Wir zeigen, welche Modelle für 2021 in der Pipeline sind.
Viele sportliche Touren-Bikes basieren auf einem Racefully. Der Vortrieb scheint eingebaut. Doch haben die Modelle bis 4100 Euro das Zeug zum Gipfelstürmer?
An diesen sechs Trail-Spots haben Biker auch im Winter gute Chancen auf schneefreie oder sogar trockene Trails.
Der neue Lift im Bikepark Geisskopf geht bald in Betrieb. Drei Biker statt nur einem können nun befördert werden, der Lift braucht nur noch vier Minuten. Diddie Schneider über die Hintergründe.
Wussten Sie, dass schon eine Jacke im Rucksack Stürze erheblich dämpfen kann? Richtige Protektoren können aber noch mehr. Sie tragen kaum auf, sind oft gut belüftet und sitzen komfortabel.
Crankbrothers bringt erstmals eine eigene Schuh-Kollektion für Mountainbiker. Mit Mallet, Mallet E und Stamp gibt es passende Modelle für Klick- und Flat-Pedale.
Halten Tubeless-Flüssigkeiten, was sie versprechen? Wir haben acht Dichtmilche auf dem Prüfstand und in der Werkstatt getestet.
Viel Federweg, top Ausstattung und eine moderne Geometrie: Das Centurion No Pogo E 3600i überzeugt mit Fakten. Was leistet das Bike im Gelände?
Grip ist King – erst recht bei Flatpedals. Doch welche "verhaken" sich am besten? Wir haben 14 Flachmänner von 100 bis 150 Euro auf Tour und Trail getestet.
Gutes Kettenöl sorgt nicht nur für seidigen Lauf, sondern reduziert auch den Verschleiß. Wir haben 20 Schmiermittel für die Mountainbike-Kette aufwändig in Labor und Praxis getestet.
Nach zehn Jahren ist 2021 Schluss: Centurion steigt als Hauptsponsor des erfolgreichen Rennteams aus. Doch das deutsche MTB-Team wird es mit neuen Sponsoren auch weiterhin geben.
Wir zeigen, wie Sie warm durch die Kälte kommen, wo die besten Winter-Spots der Republik liegen, und wie Sie mit Yoga Ihr körperliches Gleichgewicht erhalten.
Unsere große West-Ost-Traverse durch die Bayerischen Alpen führt in sieben Etappen vom Forggensee über Schliersee und Chiemsee zum Königssee.
Gute Regenjacken sind keine Schnäppchen. Deshalb liegt es nahe, eine zu kaufen, die nicht nur beim Biken, sondern auch beim Wandern oder im Alltag funktioniert.
Münchens nächster Bikepark soll noch flowiger werden. Wir haben der Bikepark-Crew beim Shapen über die Schulter geschaut und verraten, was sich 2021 am Samerberg ändert.
Am Hahnenkamm bei Alzenau nahe Frankfurt läuft seit einiger Zeit ein sehr erfolgreiches Trail-Projekt. Wir haben nachgefragt, mit welchen Herausforderungen das Kammtrails-Team aktuell kämpft.
Auch Weltenbummler David Niederkofler und Greta Weithaler waren im Corona-Jahr auf heimische MTB-Trails angewiesen. Allerdings heißt ihre Heimat Südtirol: 21 Etappen mit jeder Menge Bike-Highlights.
Lange haben Ines Thoma und Kathi Kuypers nach einer Bikepacking-Route gesucht. Dabei liegt die perfekte Touren-Kulisse zwischen ihren Haustüren.
Rund um Briançon kommt viel zusammen. Die Durance und die Guisane. Der Col du Galibier und der Col du Lautaret. Wildwassersportler und Kletterer. Aber auch hochalpine Trails, genüssliche Pfade und harte Bikepark-Strecken.