Biathlon-WM: Abschied von den Jubel-Jahren
Abseits von Arnd Peiffer erleben die deutschen Männer enttäuschende Titelkämpfe in Pokljuka. Der Blick in die Zukunft ist nicht von Verheißungen gezeichnet.
gewählte Suchbegriffe: Arnd Peiffer
Gefunden:
Diese Suche verfeinern/verändern.
Abseits von Arnd Peiffer erleben die deutschen Männer enttäuschende Titelkämpfe in Pokljuka. Der Blick in die Zukunft ist nicht von Verheißungen gezeichnet.
Es geht doch: Arnd Peiffer hat für den Deutschen Skiverband die erste Medaille bei der Biathlon-WM geholt. Über 20 Kilometer sicherte er sich durch eine starke Schießleistung Silber.
Das deutsche Biathlonteam hat endlich den ersten Podestplatz beim Heimweltcup in Oberhof: Zum Auftakt des langen, zweiten Wochenendes lief Arnd Peiffer im Sprint auf Platz drei. Der Sieg ging an den Weltcupspitzenreiter aus Norwegen.
Dank einer blitzsauberen Schießleistung und eines taktisch klugen Laufs hat sich Arnd Peiffer den Sieg beim Massenstart in Hochfilzen gesichert. Damit kam der Sieger erstmals in dieser Woche nicht aus Norwegen.
Arnd Peiffer wird im Sprint von Kontiolahti Zweiter. Ein weiterer Deutscher schafft die WM-Norm, während die Frauen um Denise Herrmann nicht auf dem Podest landen.
Die deutschen Biathlon-Männer stecken mitten in den Vorbereitungen auf die neue Saison in Oberhof. Aber auch dort herrscht ein Thema vor: Corona und die Auswirkungen auf den Sport. Arnd Peiffer sorgt sich vor allem um den Nachwuchs.
Martin Fourcade hat mit einem Sieg seine Karriere beendet. Der Franzose gewann die Verfolgung im finnischen Kontiolahti. Johannes Thingnes Bö sicherte sich den Gesamtweltcup. Bester Deutscher über 12,5 Kilometer war Arnd Peiffer.
Arnd Peiffer und Franziska Preuß werden in ihren Massenstart-Rennen jeweils Dritte. Peiffer zeigt auf der Schlussrunde gegen den jungen Norweger Erlend Bjoentegaard Kampfgeist.
Es war eine Entscheidung auf den letzten Metern: Arnd Peiffer hat sich nach einer starken Aufholjagd Platz zwei im Massenstart über 15 Kilometer erkämpft. Nur Martin Fourcade war schneller.
Biathlon-Olympiasieger Arnd Peiffer will von Jahr zu Jahr über die Fortsetzung seiner Karriere entscheiden. "Im Moment kann ich es mir nicht vorstellen, dauerhaft Männer-Biathlon im Fernsehen anzuschauen. Das geht noch nicht", sagte der 32 Jahre alte Skijäger im "Aktuellen Sportstudio" des ZDF.
Am Ende des kräftezehrenden Biathlon-Winters jubelten Arnd Peiffer, Benedikt Doll und Denise Herrmann noch einmal über Podestplätze, bei Laura Dahlmeier war hingegen „der Akku leer”.
Arnd Peiffer hat im Einzelrennen über 20 Kilometer jeden seiner 20 Schüsse getroffen. Damit sicherte er dem deutschen Team die zweite Goldmedaille bei der Biathlon-WM in Schweden.
Arnd Peiffer ist beim Biathlon-Weltcup in Antholz im Massenstart aufs Podest gelaufen. In einem hochklassigen Rennen musste sich der Norddeutsche nur einem Franzosen und einem Norweger geschlagen geben.
Arnd Peiffer sichert den deutschen Biathlon-Männern im fünften Einzelrennen bereits den dritten Podestplatz. Der Sprint-Olympiasieger muss sich nur Martin Fourcade geschlagen geben. Bei den Frauen reicht es nicht für das Podium.
Die deutschen Biathleten haben in der Mixed-Staffel das Podest verpasst. Laura Dahlmeier brachte das Quartett in Führung, Arnd Peiffer zeigte als Schlussläufer Nerven.
Erstes Olympiagold für Arnd Peiffer: Der Biathlet blieb beim Sprint fehlerfrei. Die Favoriten schwächelten reihenweise beim Schieße
Der russische Skilangläufer Alexander Legkow darf sich nach den Cas-Urteilen wieder Olympiasieger nennen. Biathlet Arnd Peiffer findet die Entscheidungen ungerecht - und erhebt Vorwürfe gegen das IOC.
Manchmal läuft einfach alles schief. So geschehen bei Biathlet Arnd Peiffer in Kontiolahti. Nicht nur Magenprobleme machten ihm zu schaffen. Welche Qualen der 29-Jährige bei seinem Siegrennen aushielt.
Der deutsche Biathlet überholt in Oberhof fast alle Konkurrenten - am Ende wird er Zweiter. Obwohl er beim letzten Schießen patzt.
Die deutschen Biathleten gehen im Sprint über zehn Kilometer leer aus. Arnd Peiffer belegt als bester Deutscher Platz sieben, Simon Schempp wird Achter. Sieger wird der Franzose Martin Fourcade vor dem Norweger Ole Einar Björndalen.
Bei der Biathlon-Verfolgung fährt der deutsche Athlet Arnd Peiffer gegen einen Baum. Er wird mit einer Trage abtransportiert. Was bedeutet das nun für die WM?
Benedikt Doll gelingt als Drittem das beste Ergebnis seiner Karriere. Auch Arnd Peiffer und Johannes Kühn laufen in die Top Ten. Es gewinnt der Weltcupführende Martin Fourcade.
Biathlon-Bundestrainer Mark Kirchner überrascht zum WM-Auftakt. Bei der Mixed-Staffel verzichtet der Coach auf Simon Schempp und Arnd Peiffer. Auch Laura Dahlmeier wird nicht starten.
Simon Schempp und Arnd Peiffer haben den deutschen Biathleten zum zweiten Mal in diesem Winter eine doppelte Podestplatzierung beschert.
Die deutschen Biathleten haben im Nebelchaos von Oberhof den Durchblick verloren und den ersten Podestplatz des WM-Winters mit der Staffel verpasst. Bei widrigsten Bedingungen mit Dauerregen und geringen Sichtweiten belegte das Silber-Quartett von Sotschi mit Erik Lesser (eine Strafrunde), Daniel Böhm (2 Nachlader), Arnd Peiffer (/3) und Simon Schempp (eine Strafrunde) den vierten Platz.
Arnd Peiffer hat bei den deutschen Biathlon-Meisterschaften in Altenberg einen Doppelsieg gefeiert. Der frühere Weltmeister setzte sich nach seinem Sprint-Sieg auch in der 12,5-Kilometer-Verfolgung durch.
Biathlet Arnd Peiffer ist beim Sprint im finnischen Kontiolahti um 7,2 Sekunden an seinem ersten Weltcup-Erfolg seit zwei Jahren vorbeigestürmt.
Biathlet Arnd Peiffer hat im ersten Weltcup-Rennen nach den Olympischen Spielen dank einer starken Schlussrunde den dritten Platz belegt.
Silber für Erik Lesser, Daniel Böhm, Arnd Peiffer und Simon Schempp. Nach einem dramatischen Rennen belegten die deutschen Biathleten den zweiten Platz – extrem knapp hinter Russland.
Auf einen Podestplatz müssen die deutschen Biathleten zwar weiter warten, doch die guten Mannschaftsleistungen machen Hoffnung auf mehr:
Mit den Plätzen fünf und sieben sicherten sich Arnd Peiffer und Erik Lesser beim Weltcup-Auftakt im schwedischen Östersund bereits im zweiten Saisonrennen ihre Tickets für die Olympischen Spiele 2014 in Sotschi.
Die Biathleten Simon Schempp, Andreas Birnbacher, Arnd Peiffer und Erik Lesser belegen hinter den Staffeln aus Norwegen und Frankreich den dritten Rang über 4 x 7,5 Kilometer.
Zum ersten Mal geht Arnd Peiffer als Vollprofi in die neue Biathlon-Saison. Vor dem Weltcup-Auftakt in Östersund an diesem Mittwoch sind die Voraussetzungen besser denn je.
Andreas Birnbacher hat die kleine Kristallkugel für den Massenstart-Weltcup gewonnen. Dem deutschen Biathleten reichte beim Saisonfinale im russischen Chanty-Mansijsk ein vierter Platz. Zweiter wurde Arnd Peiffer, der Norweger Emil Hegle Svendsen siegte.
Nur Martin Fourcade war stärker: Arnd Peiffer hat im russischen Chanty-Mansijsk den zweiten Platz erreicht. Der deutsche Biathlet musste im Sprint einmal in die Strafrunde und konnte den fehlerfrei gebliebenen Franzosen nicht mehr einholen.
Fast eine Minute Vorsprung hatte die deutsche Mixed-Staffel zwischenzeitlich, doch beim letzten Schießen versagen Arnd Peiffer die Nerven. So gewinnt Norwegen den ersten Titel in Ruhpolding vor Slowenien und den Deutschen.
Arnd Peiffer und Magdalena Neuner haben am Holmenkollen einen großen Auftritt: Nach ihren Siegen in der Verfolgung dürfen sie zur Audienz bei König Harald V.
Andreas Birnbacher ist beim Biathlon-Weltcup in Antholz im Sprint auf Rang vier gelaufen. Mit einem Schießfehler war er damit bester Deutscher beim Überraschungssieg des Schweden Fredrik Lindström. Arnd Peiffer ging nach fehlerfreiem Schießen als Führender in die Schlussrunde - und brach ein.
"Ich musste erstmal kurz heulen, ich geb's zu": Die Schieß-Auftritte von Magdalena Neuner bleiben das bestimmende Thema im Biathlon-Weltcup. Diesmal wählt sie beim dritten Schießen im Verfolgungsrennen von Nove Mesto das falsche Ziel. Bei den Männern wird Arnd Peiffer nachträglich auf Platz zwei gesetzt.
Arnd Peiffer hat mit einem furiosen Rennen für den erhofften Heimsieg beim Biathlon-Weltcup in Oberhof gesorgt. Der 23-Jährige kam vor dem Franzosen Simon Fourcade ins Ziel.
Die deutschen Biathlon-Männer haben beim Heim-Weltcup in Oberhof den ersten Staffelsieg seit den Olympischen Winterspielen 2006 gefeiert. In der Besetzung Christoph Stephan, Alexander Wolf, Arnd Peiffer und Michael Greis siegte das deutsche Quartett vor Tschechien und Norwegen.
Die deutsche Biathlon-Mixed-Staffel mit Simone Hauswald, Magdalena Neuner, Simon Schempp und Arnd Peiffer hat im russischen Chanty-Mansijsk WM-Gold gewonnen.
Arnd Peiffer hat beim Biathlon-Weltcup im italienischen Antholz völlig überraschend den Sprint über die 10km-Distanz gewonnen. Christoph Stephan belegte den dritten Rang.
Beim Sommerbiathlon in Püttlingen siegte Arnd Peiffer vor dem dreifachen Olympiasieger Michael Greis. Bei den Frauen schaffte es Juliane Döll auf Platz drei.