Wirtschaft und Finanzen | Fußball 25.10.2020 Fußball-Studie: Die Bundesliga ist ein weltweiter Exportschlager Quelle: wuv.de
Wirtschaft und Finanzen | Fußball 20.10.2020 Start der Champions League : Existenzfrage für Europas Fußball Quelle: faz.net
Wirtschaft und Finanzen | Fußball 18.10.2020 Für mehr Chancengleichheit - Bericht: Vier Klubs wollen TV-Einnahmen radikal umverteilen Quelle: t-online.de
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Fußball 09.10.2020 Transfer-Bilanz - Die Leihe als Zeichen der Krise Quelle: sueddeutsche.de
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Fußball 02.09.2020 FC Schalke 04 - Ibisevic soll weniger verdienen als ein Drittligaspieler Quelle: welt.de
Wirtschaft und Finanzen | Fußball 01.09.2020 Manchesters Angebot an Messi soll alle Dimensionen sprengen Quelle: welt.de
Wirtschaft und Finanzen | Fußball 31.08.2020 FC Bayern tut sich mit der Bits & Pretzels zusammen Quelle: wuv.de
Wirtschaft und Finanzen | Fußball 31.08.2020 Ex-Fußballer Andreas Buck im Interview zum Thema Geld "Das Geschäft wimmelt von Abzockern" Quelle: tagesspiegel.de
Wirtschaft und Finanzen | Formel 1 22.08.2020 Formel-1-Rennstall Williams Besitzer wechselt, Name bleibt Quelle: spiegel.de
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Fußball 20.08.2020 Einnahmen durch die Champions League - Bayern könnte die 100-Millionen-Euro-Grenze durchbrechen Quelle: spiegel.de
Wirtschaft und Finanzen | Sport allgemein 20.08.2020 "Forbes"-Geldrangliste - Die neun Topverdienerinnen kommen aus dem Tennis Quelle: spiegel.de
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Fußball 19.08.2020 Gehaltsobergrenzen im Fußball "Einen Salary Cap mit Manchester City?" Quelle: tagesspiegel.de
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Fußball 18.08.2020 Spektakulärer Besitzerwechsel - US-Milliardär Dan Friedkin neuer Eigner von AS Rom Quelle: manager-magazin.de
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Fußball 18.08.2020 Corona-Krise brockt Borussia Dortmund dicken Verlust ein Quelle: manager-magazin.de
Wirtschaft und Finanzen | eSports 13.08.2020 Senior eSports will Weltrekord knacken und weiter wachsen Quelle: horizont.net
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Fußball 06.08.2020 Für fast 600 Mio: AS Rom und US-Milliardär Friedkin erzielen Einigkeit über Verkauf Quelle: transfermarkt.de
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Fußball 04.08.2020 Salary Cap im Fußball - Das spricht gegen eine Gehaltsobergrenze Quelle: spiegel.de
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Fußball 03.08.2020 Gutachten zur Gehaltsobergrenze: Salary Cap durchaus möglich Quelle: kicker.de
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Fußball 31.07.2020 Milliardär und Investor Mike Ashley - Der Hugo-Boss-Rowdy wird seinen Fußballclub nicht los Quelle: manager-magazin.de
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Fußball 28.07.2020 Bahrain wird Anteilseigner bei Zweitliga-Klub Quelle: t-online.de
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Fußball 28.07.2020 NRW gibt Kredit - Schalkes Überleben scheint vorerst gesichert Quelle: welt.de
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Fußball 28.07.2020 TV-Gelder - So viel mehr kassieren Bayern und BVB als der Rest der Liga Quelle: welt.de
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Fußball 22.07.2020 TV-Gelder in der Bundesliga: Gleiches Geld für alle Fernsehgelder für Bundesliga Quelle: sueddeutsche.de
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Fußball 21.07.2020 Die magere Bilanz der Top-Transfers Quelle: sport1.de
Wirtschaft und Finanzen | Fußball 16.07.2020 TV-Gelder im Fußball: Die kleinen Klubs proben den Aufstand Quelle: sueddeutsche.de
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Fußball 11.07.2020 Schalker Neuausrichtung: sportlich schwierig, finanziell kritisch Quelle: rbb24.de
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Fußball 08.07.2020 Ticketverkauf in Corona-Zeiten : Was machen die Bundesligaklubs mit den Dauerkarten? Quelle: faz.net
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Funsport 07.07.2020 Investor von Hertha BSC : Ist Windhorst nur ein Zocker und Blender? Quelle: faz.net
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Fußball 03.07.2020 Streit um TV-Gelder : Die Schlacht am Bundesliga-Büffet Quelle: faz.net
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Fußball 01.07.2020 150 Millionen Euro für Hertha BSC - Investor Windhorst schießt nach Quelle: spiegel.de
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Fußball 30.06.2020 Darmstadt: Trotz Millionenminus keine Sorgen Quelle: kicker.de
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Fußball 30.06.2020 Bericht: NRW erteilt Bürgschaft über 40 Millionen Euro Quelle: kicker.de
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Fußball 29.06.2020 Corona-Krise beim Rekordmeister - FC Bayern will Mitarbeitern Meisterprämien streichen Quelle: welt.de
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Fußball 29.06.2020 Schalke 04 plant offenbar als erster Bundesligist eine Gehaltsobergrenze Quelle: kicker.de
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Fußball 24.06.2020 FCK liegt Investorenangebot vor: Wo ist das Problem? Quelle: kicker.de
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Fußball 23.06.2020 TV-Vermarktung im Fußball - Jetzt geht der Kampf erst richtig los Quelle: spiegel.de
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Fußball 23.06.2020 Bundesliga-Medienrechte : Minus 240 Millionen Quelle: faz.net
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Fußball 16.06.2020 Wie stopft Schalke seine Löcher? Quelle: sueddeutsche.de
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Fußball 16.06.2020 Kritik an Millionen-Deal : RB Leipzig und eine "Gute-Nacht-Geschichte" Quelle: faz.net
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Fußball 14.06.2020 Gladbach-Manager Eberl "Ohne Mäzen, ohne Finanzinvestor, ohne Scheich, ohne Werk im Rücken" Quelle: spiegel.de
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Fußball 10.06.2020 FCK: Die große Chance des Neuanfangs Quelle: kicker.de
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Fußball 08.06.2020 100-Millionen-Deal für Leipzig Quelle: sueddeutsche.de
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Fußball 07.06.2020 "Übliche Transaktion" - Red Bull erlässt Leipzig 100 Millionen Euro Schulden Quelle: welt.de
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Fußball 04.06.2020 150 Millionen von Windhorst - So umgeht Hertha BSC die 50+1-Regel Quelle: tagesspiegel.de
Wirtschaft und Finanzen | Sport allgemein 31.05.2020 "Forbes"-Liste der Sportstars: Federer verdient mehr als Messi, Ronaldo oder Neymar Quelle: faz.net
Wirtschaft und Finanzen | Sport allgemein 29.05.2020 Frank Bohmann und Dr. Alexander Steinforth verstärken Vorstand der VSA Quelle: vsa-ev.de
Fußball / Wirtschaft und Finanzen | Fußball 29.05.2020 Sorgen im Spitzenfußball : Europas Top-Klubs fürchten Milliardenverluste Quelle: faz.net
Wirtschaft und Finanzen | Motorsport 27.05.2020 Sportwagenbauer McLaren streicht 1200 Stellen Quelle: wiwo.de
Wirtschaft und Finanzen | Tennis 25.05.2020 Tennisprofi Naomi Osaka : Die bestbezahlte Sportlerin Quelle: faz.net